Schülerschreibtisch für Rechts- und Linkshänder

Rechts- oder Linkshänder? Warum das für Schulanfänger wichtig ist

Der Schulstart – alles muss passen, besonders der Schreibtisch

Der erste Schultag ist ein Meilenstein – für dich, dein Kind und die ganze Familie. Plötzlich geht es um Ranzengewicht, Sitzordnung … und um eine Frage, an die viele Eltern anfangs gar nicht denken: Ist mein Kind Rechts- oder Linkshänder?
Die Antwort kann entscheidend sein – fürs Schreibenlernen, für die Körperhaltung und sogar für die Wahl des richtigen Schreibtisches zu Hause.

Früher vs. heute: Ein echter Wandel im Umgang mit Linkshändern

Früher: Umerziehen statt unterstützen

  • Bis in die 70er-/80er-Jahre war es in vielen Schulen noch üblich, linkshändige Kinder auf die rechte Hand „umzuschulen“ – teilweise mit Zwang.
  • Folgen: motorische Unsicherheiten, Konzentrationsprobleme, Schreibkrämpfe oder sogar Sprachstörungen.
  • Linkshändigkeit galt als „unnormal“, Lehrer*innen waren oft nicht geschult im richtigen Umgang.

Heute: Akzeptanz und Förderung

Linkshändigkeit ist heute vollständig anerkannt – ca. 10–15 % aller Kinder sind Linkshänder. Zum Glück hat sich viel geändert: Rund 10–15 % aller Kinder sind Linkshänder, und ihre Händigkeit wird heute akzeptiert und gezielt unterstützt.

    • Lehrpläne, Schulmaterialien und Pädagogik haben sich angepasst:
    • Es gibt spezielle Linkshänder-Füller, -Scheren und -Lineale.
    • Lehrer*innen achten zunehmend auf individuelle Schreibentwicklung.
    • Es wird bewusst auf die richtige Stifthaltung, Blattlage und Sitzposition geachtet.

Dennoch: Nicht alle Schulen sind gleich gut vorbereitet, vor allem im Alltag fehlen manchmal praktische Lösungen. Deshalb ist es umso wichtiger, zu Hause für passende Bedingungen zu sorgen.

Tipps: Worauf Eltern bei Linkshändigkeit achten sollten

  • Frühzeitig beobachten: Welche Hand bevorzugt das Kind bei alltäglichen Aufgaben?
  • Fachkundige Beratung einholen, wenn Unsicherheit besteht (z. B. Ergotherapeuten oder Linkshänder-Berater*innen).
  • Stifthaltung, Schreibrichtung und Körperhaltung regelmäßig kontrollieren – besonders in der Anfangszeit.
  • Kein Kind braucht „Sonderbehandlung“ – aber es braucht das richtige Umfeld.

Der perfekte Lernplatz für kleine Rechts- und Linkshänder

Kinder verbringen heute nicht nur in der Schule, sondern auch zu Hause viel Zeit am Schreibtisch – beim Schreiben, Basteln oder Lesen.
Und genau hier kommt PAIDI Diego GT ins Spiel: ein Schülerschreibtisch, der so flexibel ist wie dein Kind es braucht.

Designt für kreative Köpfe

Der Diego GT ist gemacht fürs Lernen, Malen, Lesen und Kreativsein – und passt sich ganz einfach an, egal ob dein Kind rechts- oder linkshändig schreibt.
Dank geteilter Tischplatte lässt sich der feststehende Teil wahlweise rechts oder links montieren. So sitzt dein Kind immer mit optimaler Sicht, ergonomischer Haltung und genug Platz für die Schreibhand.
Wir empfehlen, den feststehenden Teil von Diego GT auf die Schreibhand-Seite zu setzen – so kannst du zum Beispiel einen Stiftbecher oder andere Utensilien ablegen und hast alles griffbereit.

Ergonomie, die mitwächst

  • Neigbare Tischplatte bis 19° – ideal für eine entspannte Schreibposition
  • Höhenverstellbar – wächst mit deinem Kind mit
  • Feste Tischhälfte für Material, das griffbereit bleiben soll
  • Unterstützt gesunde Körperhaltung und richtige Schreibmotorik

Warum die geteilte Tischplatte so wichtig ist

Für Linkshänder ist es entscheidend, dass ihre aktive Schreibfläche nicht vom Arm blockiert wird – und genau das verhindert die flexible Montage der Tischhälfte.
So vermeidest du verdrehte Körperhaltungen, unnötige Belastungen und stellst sicher, dass dein Kind beim Schreibenlernen entspannt und motiviert bleibt. Setze dafür am besten den feststehenden Teil auf die Schreibhand-Seite – so liegt alles Wichtige parat, ohne den Bewegungsablauf beim Schreiben zu stören.

Fazit für Eltern

Die Händigkeit ist weit mehr als ein kleines Detail beim Schulstart – sie kann darüber entscheiden, wie leicht und freudig dein Kind schreiben lernt.
Mit einem anpassbaren, ergonomischen Schreibtisch wie dem PAIDI Diego GT schaffst du zu Hause den perfekten Lernort – individuell, gesund und motivierend.
Denn der richtige Lernplatz ist nicht einfach nur ein Möbelstück – er ist ein Stück Zukunft.

Entdecke jetzt den PAIDI Diego GT – den Schreibtisch, der mit deinem Kind wächst und sich perfekt an Rechts- oder Linkshänder anpasst.
Hier mehr erfahren: https://www.paidi.de/kinderschreibtische/diego-gt/

Hier findest du die erste deutsche Beratungs- und Informationsstelle für Linkshänder und umgeschulte Linkshänder: https://lefthander-consulting.org/deutsch/

Posted on Categories Ratgeber

Auch interessant: